Skip to main content
Medias Klinikum Burghausen's user avatar
Medias Klinikum Burghausen's user avatar
Medias Klinikum Burghausen's user avatar
Medias Klinikum Burghausen
  • Member for 6 years, 10 months
  • Last seen more than 6 years ago
  • medias-klinikum-therapie-pankreaskarzinom.webcard.icu
  • Deutschland

About

Das Pankreaskarzinom hat generell eine schlechte Prognose, da es meist zu spät entdeckt wird und zum anderen direkt an oder neben anatomisch wichtigen Strukturen wie Gallengang und großen Blutgefäßen liegt. Zum Zeitpunkt der Diagnose sind nur noch 10 % der Tumoren operabel.

Beim lokal fortgeschrittenen Pankreaskarzinom konnte die Lebenserwartung mit Chemotherapie allenfalls um 2 – 3 Monate verlängert werden und bewegt sich um die 5 – 6,5 Monate. Strahlen- und chemotherapeutisch vorbehandelte Patienten werden wegen der schlechten Prognose nur ungern in Studien aufgenommen und es gibt folglich kaum welche. Eine davon (Autor: Berlin JD et al) berichtet in einer groß angelegten Studie mit 322 vorbehandelten Patienten über eine mediane (50 %) Überlebenszeit von 6,7 Monaten und einer 25 %igen Überlebenszeit von 10,5 Monaten.

Neuere Studien mit neuen Substanzen erreichten beim fortgeschrittenen inoperablen Pankreaskarzinom keine, die 20 – 25 % übersteigende 1-Jahres-Überlebensrate. Die regionale Chemotherapie beim lokal fortgeschrittenen, inoperablen und vorbehandelten Pankreaskarzinom erfolgt mit einer kombinierten Therapie, bestehend aus Mikroembolisation über angiographisch platzierten Katheter, gefolgt von isolierter abdomineller Perfusion zur Vermeidung bzw. der Therapie von Metastasen im Peritoneum (Bauchfell).

Ergebnisse:

75 % überleben 6 Monate
50 % (mediane Überlebenszeit) überleben 9 Monate
25 % überleben 18 Monate
30 % überleben 1 Jahr und mehr

Badges

This user doesn’t have any gold badges yet.
This user doesn’t have any silver badges yet.
1
bronze badge

Posts

This user hasn’t posted yet.